mechanisches Theater

mechanisches Theater
mechanisches Theater,
 
Theater mit einer Reihe von Figuren, die fest auf eine Grundlage (z. B. Holzkasten) montiert und durch Gewichte nach dem Prinzip eines Uhrwerks (Pendel) bewegt wurden; Schaustellerattraktion seit dem 16. Jahrhundert, v. a. auf Jahrmärkten im 18. und 19. Jahrhundert. Zur Darstellung kamen biblische Themen (Weihnachtskrippe, Abendmahl) und Bergwerksansichten (besonders in Sachsen). Ein hydraulisch angetriebenes spätbarockes mechanisches Theater von 1752 ist im Schlosspark von Hellbrunn erhalten. Als Sonderform des mechanischen Theaters gilt das Theatrum Mundi im 19. Jahrhundert. Solofiguren als Schauattraktionen und höfische Sammelstücke waren feinmechanisch kompliziert gebaut und überraschend natürlich in ihrer Bewegung (Schreiben, Klavierspielen). Eine größere Sammlung dieser »Androiden« und »Automaten« zeigt das Nationalmuseum von Monaco.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mechanisches Theater — Theatrum mundi (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten… …   Deutsch Wikipedia

  • Theater: Die Moderne im Spiegel der Theaterkonzepte —   »Theaterreform um 1900« diese Bewegung markiert eine grundlegende Wende in der europäischen Theaterpraxis und theorie. Sie läutete die Konstituierung des modernen Theaters zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein, auch wenn sich Ansätze zur… …   Universal-Lexikon

  • Mechanisches Figurenspiel — Theatrum mundi (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten… …   Deutsch Wikipedia

  • Harry Kramer — Serial „Collaborations“ – Harry Kramer Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/KünstlerStephan Reusse, Kassel 1983 Fotopapier, Harnsäure und Silberhalogenid, 174 cm × 125 cm Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beacht …   Deutsch Wikipedia

  • Theatrum mundi — (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten Mitteln… …   Deutsch Wikipedia

  • Theaterfigurenmuseum Lübeck — TheaterFigurenMuseum Mechanische Figuren …   Deutsch Wikipedia

  • Ma Jun — (* 200 oder 220 in Fufeng; † 265),[1] chinesisch Deheng (徳衡), war ein chinesischer Mechanik Ingenieur und Regierungsbeamter während der Zeit der Drei Reiche in China. Seine bedeutendste Erfindung war ein Kompasswagen, ein Fahrzeug, das über ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Puppentheater — Pụp|pen|the|a|ter 〈n. 13〉 Theater für Puppenspiele, Kasper , Marionetten , Schattentheater * * * Pụp|pen|the|a|ter, das: Theater, in dem mit Handpuppen, Marionetten o. Ä. gespielt wird. * * * Pụppentheater,   Pụppenspiel, Figurentheater,… …   Universal-Lexikon

  • Figurenspiel — Figurentheater (früher üblicherweise und heute noch populär Puppentheater genannt) ist eine Sonderform des darstellenden Spiels. Es hat im Normalfall den von einem Figurenspieler oder Puppenspieler animiertes Objekt, welches ein menschenähnliches …   Deutsch Wikipedia

  • Figurenspieler — Figurentheater (früher üblicherweise und heute noch populär Puppentheater genannt) ist eine Sonderform des darstellenden Spiels. Es hat im Normalfall den von einem Figurenspieler oder Puppenspieler animiertes Objekt, welches ein menschenähnliches …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”